Ferienwohnung Kellenhusen

Die Ostsee ist eines der schönsten Urlaubsziele innerhalb Deutschlands, sodass es kein Wunder ist, dass hier jedes Jahr unzählige Touristen hin reisen. Ein Erholungsort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist Kellenhusen.

Alles, was Sie über den wunderschönen Ort am Meer wissen sollten, erfahren Sie in diesem kurzen Ratgeber.

Ferienwohnung in Kellenhusen: Touristeninformationen

Wir stellen Ihnen nachfolgend alle wichtigen Reiseinformationen für Kellenhusen zusammen. Diese helfen Ihnen, sich vor Ort zu orientieren und geeignete Unternehmungen zu finden. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich auch an die Touristeninformation vor Ort wenden.

Ferienwohnungen im Bereich Kellenhusen ansehen

Wo liegt Kellenhusen?

Kellenhusen liegt in der Lübecker Bucht und befindet sich in der Nähe der ebenfalls beliebten Urlaubsorte Timmendorfer Strand, Lübeck und Ostseebad Boltenhagen. Auch der Ort Scharbeutz liegt ganz in der Nähe.

In welchem Bundesland liegt Kellenhusen?

Kellenhusen liegt im Bundesland Schleswig-Holstein.

Welche Postleitzahl hat Kellenhusen?

Der Ort hat die Postleitzahl 23746.

Gibt es ein Krankenhaus in der Nähe von Kellenhusen?

In der Nähe von Kellenhusen befinden sich diverse Reha-Kliniken und spezielle Einrichtungen.

Ein Krankenhaus sind die SANA Kliniken Ostholstein in Oldenburg.

Wie ist das Wetter in Kellenhusen?

Während der Sommermonate ist es meist warm. Dennoch weht an der Küste in der Regel ein leichter Wind. Dieser kann sich im Frühjahr und im Herbst deutlich verstärken und die Temperaturen sinken. Im Winter kann es sehr kalt werden, aber mit Schnee ist kaum zu rechnen.

Wenn Sie sich über das aktuelle Wetter in Kellenhusen informieren möchten, schauen Sie den Wetterbericht für diesen Urlaubsort an oder nutzen Sie eine der Wetter-Apps.

Muss ich die Kurtaxe bezahlen, wenn ich nach Kellenhusen reise?

Kellenhusen 1Wie für jeden anderen Urlaubsort an der Ostsee müssen Sie auch für den Aufenthalt in Kellenhusen die Kurtaxe bezahlen. Diese fällt pro Tag und pro Person an.

Damit Sie während Ihres Urlaubes keinen Stress haben, die Kurtaxe an die zuständige Stelle weiterzuleiten, übernimmt dies der Vermieter der Ferienunterkunft. Sie zahlen die Kurtaxe gemeinsam mit der Miete an den Vermieter und dieser überweist sie später gesammelt an die zuständige Behörde weiter.

Wenn Sie in Kellenhusen eintreffen, müssen Sie zudem – ebenfalls beim Vermieter – eine Meldebescheinigung ausfüllen. Auch alle Mitreisenden sind zu erwähnen. Diese Bescheinigung wird gem. Regelungen im Bundesmeldegesetz an die Meldestelle weitergeleitet. Dies dient nicht nur zur Ermittlung der Kurtaxe, sondern auch, um herauszufinden, wie viele Urlauber jedes Jahr nach Kellenhusen reisen.

Wichtige Informationen zu Ferienwohnungen in Kellenhusen

Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen zu den Ferienwohnungen aufgelistet, damit alle Ihre Fragen beantwortet werden.

Ab wann kann ich in der Ferienwohnung anreisen und bis wann muss die Abreise erfolgen?

Grundsätzlich entscheidet der Vermieter, wann Sie in der Ferienwohnung anreisen können und wann Sie wieder abreisen müssen. Allerdings werden die Anreisezeiten meistens auf den Nachmittag gelegt, und zwar auf frühestens 14 bis 16 Uhr.

Die Abreisezeiten sind oft vormittags zwischen 9 und 11 Uhr. In der Zeit zwischen Ihrer Abreise und der Anreise der neuen Feriengäste bleibt dem Vermieter somit genug Zeit, um die Wohnung zu reinigen.

Wo bekomme ich den Schlüssel für die Ferienwohnung in Kellenhusen?

Auch die Übergabe des Schlüssels für die Ferienwohnung vereinbaren Sie direkt mit dem Vermieter. Privat Vermieter leben oft mit im Haus und können Ihnen den Schlüssel direkt übergeben. Wenn Sie über eine Verwaltung mieten, müssen Sie normalerweise das Büro aufsuchen, um den Schlüssel dort entgegenzunehmen. Sollte kein Vermieter vor Ort sein, gibt es in der Regel einen Safe auf dem Grundstück der Wohnung, wo der Schlüssel hinterlegt wird. Dies erweist sich auch dann als hervorragende Möglichkeit, wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten anreisen.

Wie teuer ist eine Ferienwohnung in Kellenhusen?

Die Preise für die Anmietung einer Ferienwohnung in Kellenhusen richten sich nach verschiedenen Aspekten, sodass wir diese nicht beziffern können. Vor allem der Zustand der Wohnung sowie die Ausstattung und der Komfort spielen eine entscheidende Rolle. Ebenfalls entscheidet die Lage der Wohnung, ob die Miete teuer, mittelpreisig oder günstig ist. Eine Ferienwohnung, die direkt am Meer liegt, ist selbstverständlich teurer als ein Objekt, von dem aus Sie einige hundert Meter bis zum Meer laufen müssen.

Außerdem spielt es eine Rolle, ob Sie in der Hauptsaison, in der Zwischensaison oder in der Nebensaison anreisen. Während der Hauptsaison sind die Preise mit Abstand am teuersten, während Sie in der Nebensaison einen sehr günstigen Urlaub verleben können.

Worauf sollte ich achten, wenn ich eine Ferienwohnung miete?

Es spielt keine Rolle, ob Sie die Ferienwohnung in Kellenhusen oder an einem anderen Ort mieten: Sie sollten grundsätzlich einige wichtige Dinge beachten, auf die wir nachfolgend näher eingehen möchten.

  • Handelt es sich um einen seriösen Anbieter?

Informieren Sie sich über den Anbieter. Schauen Sie sich das Impressum auf dessen Website an und lesen Sie sich die Meinung anderer Urlauber zum Vermieter durch. Dies kann Ihnen einige Unannehmlichkeiten ersparen.

  • Lesen Sie das Kleingedruckte

Viele Mieter einer Ferienwohnung konzentrieren sich zwar auf das Wesentliche, lesen aber das Kleingedruckte nicht. Doch dies kann ein Fehler sein, denn so manches Mal verbergen sich dort die wirklich wichtigen Details zur Buchung.

  • Stimmen die Angaben mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein

Leider kommt es vor allem bei der Buchung von Immobilien im Ausland häufig vor, dass die Beschreibung der Ferienwohnung oder die Umgebung von den tatsächlichen Gegebenheiten stark abweicht. So ist der Strand beispielsweise nicht 50 Meter, sondern einen halben Kilometer entfernt oder die Bilder suggerieren eine schöne Wohnung, während Sie vor Ort eine Bruchbude vorfinden. Auch hiergegen sollten Sie sich bestmöglich absichern, indem Sie sich vor der Buchung sorgfältig informieren, ob die Angaben wirklich stimmen. Lesen Sie Bewertungen und Kundenmeinungen und überprüfen Sie auch die Echtheit von Fotos.

  • Wählen Sie die für sich beste Bezahlmethode

Bei der Buchung einiger Ferienwohnung wird es Ihnen gestattet, den Gesamtbetrag bei Abreise vor Ort zu bezahlen. Sie sind in diesem Fall auf der sicheren Seite, denn Sie müssen nichts im Voraus bezahlen. Sollte sich dies nicht vermeiden lassen, entscheiden Sie sich am besten für die Bezahlung per Lastschrift. Diese hat den Vorteil, dass Sie Ihr Geld innerhalb von sechs Wochen zurückbuchen können, sollten Sie feststellen, dass etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit läuft oder dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.

  • Eine korrekte Buchungsbestätigung

Bestehen Sie auf eine korrekte und vor allem schriftliche Buchungsbestätigung, die Ihnen als Nachweis dient. Eine E-Mail reicht aus. Hauptsache Sie haben etwas in den Händen, sollte es zu Problemen mit der Buchung kommen.

  • Achten Sie auf einen korrekten Mietvertrag

Auch der Mietvertrag für die Ferienwohnung ist wichtig. Dieser sollte alle wichtigen Details beinhalten. Hierzu gehören der Name und die Anschrift des Vermieters und des Mieter (sowie der Mitreisenden), die Anschrift der Ferienwohnung, der Mietzeitraum, sowie die Miethöhe, die Nebenkosten und die Höhe der Kaution. Ebenso sollten die wichtigsten Ausstattungsmerkmale aufgelistet sein.

Tipp:

Überprüfen Sie, ob der Strompreis bereits in den Miet- bzw. Nebenkosten enthalten ist. Andernfalls kann es schnell teuer werden.

  • Die Versicherung für die Ferienwohnung

Es kann passieren, dass Sie in der Ferienwohnung ausversehen einen Schaden anrichten. Deshalb verlangen die meisten Vermieter eine Kaution. Allerdings besteht oft die Möglichkeit, dass Sie sich die Schadenssumme von der Versicherung wiederholen. Dies setzt jedoch voraus, dass Sie einen solchen Vertrag abgeschlossen haben. Erfragen Sie, ob die Versicherung für die Ferienwohnung möglicherweise Teil Ihrer bestehenden Hausrat- oder Haftpflichtversicherung ist. Sollte dies nicht der Fall sein, lohnt es sich, eine Versicherung für den Urlaub abzuschließen.

Muss ich eine Kaution bezahlen?

Ob Sie eine Kaution bezahlen müssen und wie hoch diese ist, das entscheidet der Vermieter. Die Kaution dient dem Vermieter als Sicherheit, denn stellen Sie während Ihres Aufenthalts in der Ferienwohnung einen Schaden an, kann der Vermieter das Geld zu Reparaturzwecken einbehalten. Wird nicht die gesamte Kautionssumme für die Schadensbegleichung benötigt, erhalten Sie den Rest erstattet. Dies gilt selbstverständlich gleichermaßen für die volle Kautionssumme, wenn Sie keinen Schaden anstellen.

Es gibt einige Vermieter, die auf die Hinterlegung einer Kaution verzichten. Die meisten werden sie jedoch verlangen.

Warum muss ich die Endreinigung bezahlen?

Kellenhusen 3Die Endreinigung der Ferienwohnung dient dem Zweck, dass die Unterkunft gründlich gesäubert und auf die Ankunft des nächsten Feriengastes vorbereitet wird. Nicht alle Reisenden verhalten sich vorbildlich und hinterlassen die Wohnung aufgeräumt und sauber. Und wenn Sie mehrere Wochen in einer Ferienwohnung Ihren Urlaub genießen möchten, werden Sie wahrscheinlich nicht oder nur selten selbst putzen. Das ist ja auch nicht der Sinn des Urlaubes. Deshalb reinigt der Vermieter nach der Abreise eines jeden Gastes die Wohnung sehr gründlich.

Die Kosten für die Endreinigung belaufen sich meistens auf 50 bis 60 Euro.

Kann ich meinen Hund oder meine Katze mit in den Urlaub bringen?

Es gibt Ferienunterkünfte, die gerne auch Hunde und Katzen als Urlaubsgäste begrüßen. Dies ist jedoch nicht üblich, sodass Sie sich vorher darüber informieren sollten, ob Sie Ihre Vierbeiner mitbringen dürfen.

So finden Sie die passende Ferienwohnung in Kellenhusen

Die Auswahl der Ferienwohnungen in Kellenhusen ist beachtlich, sodass Sie sich möglicherweise schwertun, die passende Unterkunft zu finden. Wir möchten Ihnen nachfolgend auflisten, welche Unterkunftsarten in Kellenhusen angeboten werden.

Ferienwohnung in Kellenhusen für 2 Personen

Ferienwohnungen für zwei Personen sind vergleichsweise klein, bieten aber dennoch einen hohen Komfort. So profitieren Sie von einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer Küche und einem Bad. Das Bad ist wahlweise mit einer Dusche oder Badewanne ausgestattet. Zudem verfügen einige Ferienwohnungen in dieser Größe über einen Balkon, sodass Sie bereits beim Frühstück das schöne Wetter an der Ostsee genießen können.

Außerdem statten die meisten Vermieter die Unterkunft mit einem Zustellbett oder mit einer Schlafcouch im Wohnzimmer aus.

Ferienwohnung in Kellenhusen für 4 Personen

Ferienwohnungen für vier Personen sind deutlich größer. Sie verfügen ebenfalls über eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Bad sowie mindestens ein Schlafzimmer. Einige Ferienwohnungen dieser Größe bieten ein zweites Schlafzimmer, bei anderen wiederum müssen zwei Gäste auf einer Schlafcouch im Wohnzimmer nächtigen. Dies sollten Sie bei der Buchung beachten.

Auch diese Wohnungen verfügen oft über einen Balkon.

Kellenhusen Ferienwohnung für 5 Personen

Ferienwohnungen für fünf Personen sind recht groß und bieten neben einer Küche und einem Wohnzimmer auch mindestens ein Badezimmer. Einige Wohnungen sind mit zwei Badezimmern ausgestattet, von denen eines beispielsweise eine Badewanne und das andere eine Dusche beinhaltet. Bei dieser Personenzahl sind zwei Badezimmer sehr sinnvoll, denn hierdurch können für jeden einzelnen Gast lange Wartezeiten vermieden werden. Ebenso gibt es entsprechend viele Schlafzimmer, sodass alle Reisenden auch nachts komfortabel untergebracht sind. Ein Balkon oder eine Terrasse sind ebenfalls möglich.

Ferienwohnung in Kellenhusen für 6 Personen

Wenn Sie mit bis zu sechs Personen anreisen, benötigen Sie eine entsprechend große Ferienwohnung mit mindestens zwei Schlafzimmern sowie einer Schlafcouch im Wohnzimmer. Außerdem müssen die Küche und der Wohnbereich großzügig gestaltet sein, damit Sie während des Urlaubes nicht beengt leben. Zwei Badezimmer sind von Vorteil. Ferienwohnungen in dieser Größe gibt es selten, sodass wir eine rechtzeitige Buchung empfehlen.

Kellenhusen Ferienhaus für 8 Personen

Möchten Sie mit bis zu acht Personen nach Kellenhusen reisen, empfehlen wir eher ein Ferienhaus, denn dieses ist in der Regel größer und bietet schon aus diesem Grund einen höheren Komfort. Ferienhäuser in dieser Größe bestehen in der Regel aus einem großen Wohnbereich sowie einer geräumigen Küche. Es gibt drei bis vier Schlafzimmer und meist Schlafmöglichkeiten im Wohnzimmer. Zudem werden im Ferienhaus mindestens zwei, teilweise sogar drei Badezimmer mit Dusche und Badewanne zu finden sein. Auch ein Gäste-WC ist möglich.

Ferienhäuser verfügen außerdem oft über einen eigenen Garten, in dem die Kinder und mitreisende Hunde herumtollen können.

Kellenhusen Ferienhaus für 11 Personen

Ferienhäuser für bis zu 11 Personen gibt es selten. Wir empfehlen Ihnen, sich nach einem Doppelhaus umzuschauen. Wenn Sie gemeinsam mit Freunden oder mit einer großen Familie verreisen möchten, empfiehlt sich dies sehr. Ferienhäuser in dieser Größe sind mit verschiedenen Bädern und Schlafzimmern ausgestattet und verfügen natürlich über eine große Küche sowie über einen geräumigen Aufenthaltsbereich. Der Garten rundet das Paket ab.

Wenn Sie mit einer solch großen Gruppe verreisen möchten, sollten Sie rechtzeitig buchen, denn die Chancen, eine entsprechende Immobilie zu finden, sind gering.

Wichtige Ausstattungsmerkmale der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kellenhusen

Die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kellenhusen verfügen über die folgenden Ausstattungsmerkmale:

  • Fernseher, DVD-Player, Radio, WLAN (teilweise kostenlos nutzbar)
  • Balkon, Terrasse oder Garten mit Gartenmöbeln und Grill
  • Essecke in der Küche oder im Wohnzimmer
  • Sofa und Sessel sowie Couchtisch
  • Schränke
  • Heizung
  • Wäscheständer und Putzmittel
  • Bad mit Badewanne oder Dusche, teilweise Gäste-WC
  • Schlafsofa oder Zustellbett
  • Bad mit Haartrockner, Toilettenpapier, Handtüchern
  • Küche mit Herd, Toaster, Kaffeemaschine, Kaffee- und Tee-Zubehör, Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher und Küchenutensilien
  • Bettwäsche

Ein zusätzliche Komfort wie beispielsweise ein Kamin oder eine Sauna sind möglich.

Besonderer Komfort in der Ferienwohnung in Kellenhusen

Einige Ferienwohnungen in Kellenhusen verfügen über einen erhöhten Standard, sodass wir hierauf näher eingehen möchten.

  • Ferienwohnung Kellenhusen mit 2 Bädern

Ferienwohnungen mit zwei Bädern bieten einen besonderen Komfort, denn sie verringern die Wartezeiten für jeden einzelnen Feriengast. Außerdem verfügen derartige Unterkünfte meistens sowohl über eine Dusche als auch über eine Badewanne und ein separates Gäste-WC ist möglich.

  • Kellenhusen Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern

Ferienwohnungen mit zwei Schlafzimmern sind ab vier Personen meist der Standard. Allerdings ist dies nicht selbstverständlich, denn es gibt auch Unterkünfte, die lediglich über ein Schlafzimmer verfügen und im Wohnzimmer eine Schlafcouch bieten. Wenn Sie möchten, dass alle Reisenden jeweils in einem Bett schlafen, sollten Sie demzufolge auf entsprechend viele Schlafzimmer achten.

  • Ferienwohnung Kellenhusen mit Pool

Ferienwohnungen mit Pool sind überaus beliebt. Gerade für Unterkünfte, die nicht direkt in Strandnähe liegen, erweist sich der Pool als gelungene Möglichkeit. In Kellenhusen gibt es einige Ferienwohnungen mit Pool. Da diese jedoch schnell ausgebucht sind, sollten Sie frühzeitig buchen.

Achten Sie zudem vor der ersten Benutzung des Pools darauf, dass dieser technisch vollkommen in Ordnung ist, sodass keinerlei Verletzungs- oder Gesundheitsrisiko besteht. Das Wasser sollte selbstverständlich sauber sein.

  • Ferienwohnung Kellenhusen mit Sauna

Es gibt Ferienwohnungen, die mit einer Sauna ausgestattet sind. Diese ist sehr gut geeignet, wenn Sie Ihre Abwehrkräfte stärken möchten. Außerdem erweist sich die Sauna vor allem in der kalten Jahreszeit als ideale Möglichkeit, wenn Sie sich aufwärmen möchten.

Erfragen Sie vorher beim Vermieter, ob die Stromkosten für den Betrieb der Sauna bereits in den Nebenkosten enthalten sind oder ob diese ggf. separat entrichtet werden müssen.

  • Ferienwohnung Kellenhusen mit Kamin

Ebenfalls eine tolle Idee für den Winter sind Ferienwohnungen mit Kamin, denn auch diese wärmen sehr gut. Wenn Sie jedoch aus diesem Grund einen Kamin wünschen, sollten Sie darauf achten, dass es sich um einen Holzkamin handelt. Ethanol-Kamine, die immer häufiger eingebaut werden, dienen eher dem dekorativen Zweck, denn sie erwärmen die Umgebung nur geringfügig.

  • Ferienwohnung Kellenhusen mit Strandkorb

Sie wünschen sich einen Strandkorb? Dann fragen Sie beim Vermieter der Ferienwohnung nach, wo Sie einen solchen mieten können.

Alternativen zu Ferienwohnungen in Kellenhusen

Sie suchen eine Alternative zu einer Ferienwohnung? Selbstverständlich stehen in Kellenhusen auch zahlreiche weitere Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir möchten auf die jeweiligen Vor- und Nachteile eingehen.

  • Ferienhaus

Ein Ferienhaus ist in der Regel größer als eine Ferienwohnung, aber eben auch teurer. Wenn Sie jedoch Ihre Ruhe auf dem Grundstück haben und einen eigenen Garten nutzen möchten, kann sich das Ferienhaus als bessere Alternative erweisen. Außerdem können in ein Haus meist mehr Personen einziehen. Gerade für große Familien oder für eine gemeinsame Reise mit Freunden empfiehlt es sich daher sehr.

  • Hotel

Ein Hotel eignet sich vor allem für diejenigen Urlauber, die sich während der Ferien um nichts kümmern möchten. Das Hotelzimmer wird während Ihres Aufenthalts vom Personal gereinigt, sofern Sie dies wünschen. Sie müssen auch nicht selbst kochen und haben meist die Chance, sich im hauseigenen Wellness- oder Fitnessbereich aufzuhalten. Allerdings ist die Unterbringung in einem Hotel deutlich teurer und wenn Sie nicht gerade all-inclusive buchen, müssen Sie zudem oft im Restaurant essen gehen. Auch dies treibt den Preis für den Urlaub schnell in die Höhe.

  • Pension

Die Pension ist eine günstige Lösung. Sie buchen ein Zimmer, in dem sich neben einem Schrank und einem Bett auch ein eigenes Badezimmer befindet. Eine Küche und einen separaten Aufenthaltsbereich bieten die meisten Pensionszimmer nicht. Dafür gibt es Frühstück. Dieses nehmen Sie gemeinsam mit den anderen Feriengästen im Frühstücksraum der Pension ein. Für alle, die unabhängig sein möchten, eignet sich die Pension jedoch nicht, denn hier können Sie beispielsweise nicht kochen und müssen regelmäßig essen gehen, weil außer dem Frühstück normalerweise keine weiteren Mahlzeiten angeboten werden.

  • Campingplatz

Der Campingurlaub wird seit einigen Jahren für viele Reisende immer interessanter. Auch die Campingplätze haben sich der hohen Nachfrage angepasst und sich weiterentwickelt. Vom öden Zeltplatz ist meist nichts mehr zu merken. Im Gegenteil – viele Campingplätze sind wunderschön angelegt und bieten zahlreiche Einrichtungen für Groß und Klein. So gibt es Restaurants, kleine Einkaufsmärkte, Spielplätze, Fitnessräume und sehr saubere sanitäre Einrichtungen. Im Vergleich zum Hotel oder zur Ferienwohnung ist die Übernachtung auf dem Campingplatz deutlich günstiger. Müssen Sie den Camper jedoch mieten oder erst kaufen, kommen Sie teurer weg.

Unternehmungen in Kellenhusen

Wenn Sie nach Kellenhusen reisen, stehen Ihnen verschiedene Unternehmungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir möchten Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten nahebringen.

  • Besuch der Ostsee Therme in Scharbeutz
  • Reise zum Schloss Eutin
  • Erkundung des Sea Life Meeresmuseums in Timmendorfer Strand
  • Besuch der Stadt Lübeck mit dem Lübecker Marzipanspeicher und dem Viermaster Segelschulschiff „Passat“ im Hafen von Travemünde
  • Reise zum Karls Erlebnishof in Warnsdorf (Abenteuer für die ganze Familie)
  • Reise nach Dänemark ins Legoland
  • Besuch des Zoos „Arche Noah“ in Grömitz oder des Wildparks „Malente“
  • Besuch des Indoor-Spielplatzes „Dungeon Heroes“ in Lübeck
  • Reiten in Marlies Reiterpension
  • Besuch der Seebrücke in Scharbeutz

Sie sehen: In Kellenhusen gibt es längst nicht nur an schönen Tagen etwas zu erleben. Wenn es regnet oder stürmt stehen dennoch verschiedene Unternehmungsmöglichkeiten zur Verfügung, die den Urlaub in Kellenhusen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie werden lassen.

Was sollte ich beachten, wenn ich mit dem Hund in Kellenhusen baden möchte?

In Kellenhusen gibt es spezielle Strandabschnitte, in denen Vierbeiner erlaubt sind. Sie dürfen dort spielen und baden. Allerdings sollten Sie als Hundebesitzer den Strand unbedingt sauber halten. Damit dies gelingt, gibt es überall Spender mit Kotbeuteln und Mülleimer zu deren Entsorgung.

An Stränden, an denen Hunde verboten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Vierbeiner aus hygienischen Gründen nicht aufhalten. Es spricht natürlich nichts dagegen, wenn Sie mit dem Hund am Wasser entlanglaufen und einen entsprechenden Strandabschnitt passieren. Nur dauerhaft aufhalten sollten Sie sich dort nicht mit dem Hund.